LISA L.ove I.n S.wiss A.lps

17. bis 19. Mai 2001 jeweils 20:30 Schlachthaus Theater Bern

Lisa ist auf dem Berg. Lisa will in die weite Welt. Lisa will Liebe. Lisas Lippen sind rot. Lisa ist lieblich. Lisa ist nicht liiert. Kann Liebe ein Leben lang halten? Der Wecker geht los, Aufstehen, Frühstück, Küsschen-Küsschen, Verkehr, Arbeit, wieder Verkehr, Abendessen, Kinder zu Bett bringen, Fernsehn, Küsschen-Küsschen, Schlaf – der Wecker geht los.

Ein Traumbild oder ein Krankheitsbild– und wo ist der Arzt? Wenn der Arzt nämlich da wäre dann würde Lisa sagen: Ich will verstecken spielen und dir meine Kleider geben und auf den Stufen sitzen während du badest und deinen Nacken massieren und deine Füsse küssen und deine Hand halten und mich nicht beklagen wenn du mein Essen isst und dich bei Ruby’s treffen und Fotos machen von dir wenn du schläfst und aufstehen um dir Kaffee zu bringen und deinen Rücken küssen und deine Hand streicheln und dir sagen wie sehr ich dein Haar liebe deine Augen deine Lippen deinen Hals deinen Arsch…

  • Jugendtheaterklub des Schlachthaus Theaters Bern:
  • Lisas: 1) Karla Gutierrez 2) Gloria Kuzmanova 3) Tina Latifi 4) Eveline Münger 5) Laura Perler 6) Claudia Radicevic 7) Katarina Tereh 8) Sanna Vögeli &
    Herr Doktor: Michel Giesbrecht
  • Script: Anja Vatter
  • Dias: Stephan Rappo
  • Bühne: Michael Hollstein
  • Leitung/Inszenierung: Sinje Homann

Selbstentwickeltes, 60 minütiges, Stück auf Berndeutsch mit neun Jugendlichen, Inspirationquellen: Marlene Streeruwitz und Sarah Kane, sowie Material und Ideen der SpielerInnen